Ihr Lieben,
ich habe gerade meinen letzten Blogeintrag gelesen und siehe da, ich könnte den Text nehmen und eins zu eins hier kopieren. Es sieht so aus, als würden mich seit Monaten die gleichen Dinge beschäftigen.
Die Angst und was sie mit uns allen macht, ging mir damals schon durch den Kopf. Und wenn ich mich umschaue, dann habe ich das Gefühl, es ist noch schlimmer geworden. Wir hören einander gar nicht mehr zu, wir reden auch nicht miteinander. Wir veranstalten ein großes Getöse, stampfen wie bockige Kinder mit den Füßen auf, stecken uns Finger in die Ohren und rufen lauthals LALALA, wenn jemand mal nicht unserer Meinung ist. Fast scheint es, als ob unsere viel gelobte Meinungsfreiheit derzeit jeweils nur für die eigene Meinung gilt…
Es macht mich traurig, es macht mir Angst, es macht mich wütend und es macht mich müde, wie wir gerade mit einander umgehen, wie leicht es uns fällt, uns persönlich angegriffen zu fühlen und wie schwer es uns fällt, erst einmal zuzuhören, bevor wir ein Urteil fällen…
Ich weiß natürlich, dass wir nicht alle so sind. Unter uns gibt es nach wie vor die, die ihr Bestes geben, die offenen Geistes, mitfühlend und respektvoll sind und die wissen, dass unsere Welt ein buntes, höchst komplexes Gebilde mit vielen Facetten und Nuancen ist…
Leicht ist es derzeit für die wenigsten von uns. Wir stecken alle irgendwie da drin. Und ich glaube, keiner von uns kann da behaupten, ganz frei von Angst zu sein.
Ich wünschte nur, ein paar mehr von uns würden sich wieder daran erinnern, dass es zwar okay ist, Angst zu haben, dass es aber wenig sinnvoll ist, ihr das Kommando zu überlassen. Sie ist echt gut in Angreifen, Wegrennen und Erstarren. Wenn wir uns umschauen, können wir das gerade allerorts beobachten. Was sie nicht kann, ist Lösungen finden. Und genau die braucht es gerade, um durch diese schwierigen Zeiten zu kommen, sei es individuell oder auch gemeinsam.
Was also tun?
Sagt Eurer Angst Danke und dann tanzt es raus! 😉 Und auch wenn es schwer fällt, lacht mal wieder, am besten von ganzem Herzen. (Die Dokumentation „Ask Dr. Ruth“ hat mir dabei letztens sehr geholfen.) Das macht den Kopf frei und man fühlt sich schon ein bisschen besser. Und das schärft den Blick für mögliche Lösungen und ein besseres Miteinander. Und der Rest schafft sich dann ja vielleicht ein bisschen leichter… 🙂
Liebe farbenfrohe Grüße
Eure Mo…
P.S. Ich bleibe langfristig optimistisch, dass wir irgendwann bald auch wieder miteinander tanzen!
Liebe Mo,
ich bin mal wieder begeistert von deiner Collage, die in so kraftvollen Farben erblüht und mir mit starken Worten Mut zuruft.
„Totentanz und etwas Humor hilft heilen“ und „Tanz schneller – lach bunter“ gefallen mir besonders gut.
Herzlichen Dank für diesen Inspirationsrausch. Damit wird die aufkeimende Angst schnell überflügelt.
Herzliche Grüße
Ulrike
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ulrike,
ich freue mich sehr über Dein Feedback! Vielen lieben Dank! Die genannten Stellen mag ich auch sehr. Tanzen und lachen sind auch zwei meiner allerliebsten Sachen. 😉
Liebe Grüße Dir!
Mo…
LikeLike